Die Ausbildung zum Burnoutmanager vermittelt ein umfangreiches Hintergrundwissen, praktisch anwendbare Methoden und Techniken zur Behandlung und Prävention des Burnout. Der Burnoutmanager ist erster Ansprechpartner für die Mitarbeiter.
Der Burnoutmanager soll nicht nur selbst intervenieren können, er soll mit Hilfe seines persönlichen Netzwerkes die Genesung eines Menschen planen, organiesieren, führen und kontrllieren können. Er hält Vorträge und bietet interne Workshops zu diesen Themen an. Ziel ist es, einem drohenden Burnout möglichst früh entgegen zu wirken und somit die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten.
Sind Stressmanagement oder Coaching-Interventionen notwendig, so kann der Burnoutmanager mit dem Betroffenen unmittelbar einen Maßnahmenkatalog erstellen und gegebenenfalls selbst mit der Betreuung beginnen oder einen geeigneten Therapeuten empfehlen.
Die Funktion des Burnoutmanagers in einem Unternehmen stellt eine kostengünstige und effektive Möglichkeit dar, Kollegen zu informieren, zu schulen und zu unterstützen. |