- Voraussetzungen: Heilerlaubnis
- Nächster Termin: auf Anfrage
- Dauer: 2 Tage
- Max. Teilnehmerzahl: 8
- Referentin: Katharina Straesser
- Preis inkl. MwSt.: 368,90 €
Die Arbeit mit Burnout-Betroffenen ist häufig eine große Herausforderung. Der Zustand des Burnout ist ein Hilferuf vom Körper, der in der Regel über lange Zeit missachtet wurde. Veränderungen sind nötig, Maßnahmen sind unumgänglich. Wenn der Körper mit Erschöpfung, die Psyche mit Leere und der Geist mit negativer Gedankenspirale reagiert sind rein psychische Maßnahmen oft nicht umsetzbar - es fehlt die Kraft!
Vor einer psychischen Intervention ist häufig die Unterstützung des Burnout-Therapeuten nötig. Mit Hilfe leistungsfähiger medikamentöser Therapieformen wird in einem ersten Schritt die Handlungsfähigkeit des Betroffenen wieder hergestellt.
Der zweitägige Workshop "Stress- und Burnout-Therapeut" lädt erfahrene Heilpraktiker und naturheilkundlich arbeitende Ärzte zum intensiven Gedanken- und Erfahrungsaustausch ein. Ziel ist es voneinander zu lernen und sich gemeinsam weiter zu entwickeln. Selbstverständlich fliesst das gesamte Know How aus der Fachpraxis für Burnout in diesen Workshop ein.
1. Symptome
- Erschöpfung
- Depression
- Angst bis Panik
- Schlafstörungen
- Reizdarm
- Bluthochdruck
- Chronische Schmerzen
- Konzentrations- und Gedächtnisstörungen
- Reduziertes Immunsystem
- Über-/Unterfunktion der Schilddrüse
- Hormonelle Dysbalancen
2. Diagnostik
- Hormone/ Neurotransmitter
- Blut
- Dunkelfeld
- Urindiagnostik
- Antlitzdiagnostik
3. Medikamentöse Therapie
- Orthomolekulare Medizin
- Phytotherapie
- Spagyrik
- Infusionsprotokolle
- Organpräparate
- Biophotonen
Je nach Kompetenz und Interessen der Workshop-Teilnehmer kann die Themenliste verändert werden. Alle Teilnehmer erhalten einen Zugang zum geschlossenen Forum der burnout akademie um sich auch nach dem Workshop mit anderen Experten austauschen zu können.
Die Veranstaltung richtet sich an Heilpraktiker und naturheilkundlich arbeitende Ärzte
Ein Workshop lebt von der aktiven Mitarbeit aller Teilnehmer. Offenheit gegenüber den Ideen und Erfahrungen anderer und die Bereitschaft eigenes Wissen und Erfahrungen einzubringen wird die Burnout-Behandlungskompetenz aller Anwesenden steigern.
Termin | Veranstaltungsort | Anmeldung |
---|---|---|
auf Anfrage | D-65779 Kelkheim (Fachpraxis für Burnout) |